Kursinhalt:
Verbesserung der persönlichen Klettertechnik, Anbringen mobiler Sicherungsmittel, Auffrischen der Sicherungstechnik mit Standplatzbau (Reihenschaltung, fixiertes Kräftedreieck), Routentraining und Taktik, Einweisung in wichtigste Selbst- und Kameradenhilfe. Planung des Klettertages, wie Zustieg, Abstieg, Wetter, Ausrüstung und Routenfindung.
Anforderungen:
Einsteigerwoche Alpin- oder Sportklettern und/oder Klettererfahrung mind. im III. Grad alpin oder V. Grad (4c) Sportklettern.
Leistungen:
- 5 x Hütten Nächtigung im Lager / Bett mit Frühstück und Abendessen
- Seile
- UIAGM Bergführer
- Organisation
Anreise nach Plangeroß / Pitztal:
Bequem mit der Bahn
Bahnstation ist Imst/Pitztal an der Verbindung Innsbruck-Arlberg. Von der Bahnstation oder vom Busbahnhof Imst gibt es zahlreiche Busverbindungen zu den genannten Talorten. Fahrzeit von Imst-Pitztal Bahnhof (Vorplatz) nach Plangeroß 1 Stunde.
Mit dem Auto
von Innsbruck etwa 40 Kilometer das Inntal aufwärts bis vor Imst, von Garmisch-Partenkirchen etwa 60 km, von Füssen etwa 65 Kilometer über den Fernpass nach Imst, von Westen kommend über den Arlberg oder Reschenpass bzw. aus dem Engadin nach Landeck und von dort 20 Kilometer Richtung Osten nach Imst , ab Imst und am Inntal-Kreis der Beschilderung "Pitztal" folgen.