Ötztaler Klettersteigtage

Erleben Sie im Klettersteig Paradies des Ötztals Eisenwege in traumhafter landschaftlicher Sznerie. Sie werden mit ihrem Bergführer die schönsten Klettersteige im Ötztal begehen.

Teilnehmer
4–6 Personen
Termin(e)
Während der Sommersaison jeweils von Donnerstag bis Sonntag
weitere Termineweniger Termine
Erster Termin: DO. 08.06.2023 – SO.11.06.2023
Letzter Termin: DO.26.10.2023 – SO.29.10.2023
Preis
ab € 520,- pro Person

Leistungen:

  • UIAGM Bergführer
  • Kleine Gruppen mit maximal 4 -6 Personen
  • Organisation.
  • Reservierung der Unterkunft.
  • Ausrüstung

 

 

 

Gut zu wissen:

Klettersteigausrüstung wird gratis gestellt.

 

Zusatzkosten:

Unterkunft: Bergheimat Huben.

 

Zusatzkosten:

HP. – Basis ab € 240,00,- pro Person je nach Zimmer Kategorie/ sonstige Konsumation.

Tag 01
Tag 02
Tag 03
Tag 04
Donnerstag

Treffpunkt 10.00 in Huben im Gasthof Bergheimat, Materialausgabe , Begehung des Übungsklettersteig Moos in Sölden. Sie machen Bekanntschaft mit Ihrer Klettersteigausrüstung und lernen diese richtig einzusetzen.
Kategorie: A/B

Freitag

Am Vormittag werden Sie mit ihrem Bergführer den Klettersteig Stuibenfall begehen. Herrlicher Klettersteig an der seitlichen Begrenzung des Stuibenfall, Tirols höhstem Wasserfall. Höhepunkt ist sicherlich die Dreiseilbrücke über den Stuibenfall. Am Nachmittag bieten sich spektakuläre Fotomotive am Lehner Wasserfall.
Kategorie: A/B

Samstag

Heute steht das landschaftliche Highlight auf dem Programm, der Klettersteig Schwärzenkamm wurde erst im vergangenen Jahr in mühevoller Arbeit von einer Handvoll Ötztaler Bergführern eingerichtet. Im Banne der Ötztaler Eisreisen windet sich elegant die Ferrata am Schwärzenkamm in das Reich der Dreitausender. 
Gehzeit: ca. 8 Std. Kategorie: B/C  Aufstieg 956 m Abstieg 956 m

Sonntag

Am Abschlußtag stehen verschieden Optionen zur Wahl, Entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Bergführer welchen Klettersteig Sie heute begehen möchten.

Kategorie: B/C