Familien: Ja, Kinder ab 12 Jahre.
Wandern: Dachstein
Dauer: 5 Wandertage.
Gehzeiten: 4 – 6 Std.
Höhenmeter: ca. 580 Hm/Tag
Anforderungen: Leichte bis mittelschwere Wanderungen
Nächtigungen: Ramsau am Dachstein
Besonderheiten: nur Tal Nächtigungen.
Ausrüstung: mit ihrer Anmeldung erhalten sie die Ausrüstungsliste.
Beschreibung:
Auf einem gut 1.000 m hohen Plateau über dem oberen Ennstal direkt am Fuße der imposanten Dachstein – Südabstürze liegt die ausgedehnte Streusiedlung Ramsau.
Das Wandereldorado Ramsau am Dachstein bietet unter den Abstürzen der gigantischen 900 m hohen Dachsteinsüdwand Alpine Trekkingtouren jeglicher Schwierigkeit. Wir sind überwiegend im Genussmodus unterwegs. Der „Silberkar – Höhenweg“ mit seiner Silbertalklamm, der Gipfel Sinabell
2.349 m, die Almenwanderung „Fünf Hüttenweg“ bis zur Dachsteinsüdwandhütte gehören ebenso zum Programm wie der Kali Klettersteig für die kleinen Klettersteigfans, dieser ist übrigens auch für Erwachsene bestens geeignet, um versuchsweise etwas Klettersteigluft zu schnuppern. Dem ewigen Eis werden wir auch einen Besuch abstatten, mit etwas Glück blicken wir in die Tiefe der Gletscherspalten. Eine Audienz bei der markanten Bischofsmütze in Filzmoos werden wir sicherlich ebenso wahrnehmen.
Leistungen:
- gebietskundiger UIAGM Bergführer
- Organisation
Anforderungen:
körperlicher Fitness erhöht den Wandergenuss, Kondition für Gehzeiten von ca. 4 – 6 Std. Bergauf und Bergab ist eine ideale Voraussetzung.
Wunschtermin:
nach Absprache möglich.
Zusatzkosten:
Pension mit ÜF. Abendessen in traditionellen Wirtshäusern. Gerne übernehmen wir die Reservierung für Sie.