Praxis:
Seiltechnik, Steigeisentechnik, Eispickeltechnik, gehen im Blockgelände, Spaltenbergung, Prusiken, aktives und passives Abseilen, Bremsmethoden im Schnee, Standplätze in Eis und Fels, Begehen von Gletschern, Tourenplanung
Leistungen:
- 4 x Hütten Nächtigung im Bettenlager mit Frühstück und Abendessen
- Leihausrüstung für Gletschertouren ( Hüftgurt, Steigeisen, Eispickel , Helm)
- 2 x Taxibus in das Windachtal
- UIAGM Bergführer
- Organisation
Anforderungen:
Körperliche Fitness für Gehzeiten zwischen 6 Std. und 8 Std. ist erforderlich. An einigen Passagen ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit von Vorteil. Bereiten Sie sich zu Hause ein wenig vor. Ihr Genuss, sowie Ihr Wohlbefinden während des Ausbildungskurses in den Stubaier Alpen ist ungleich höher.
Anreise nach Sölden :
Bequem mit Bahn:
Via Innsbruck, oder Bregenz nach Ötztal Bahnhof, dann Linienbus nach Sölden
Beste Verbindungen
Mit dem Auto:
Bitte beachten Sie auf die Anfahrtsskizze