Leistungen:
- 5 x Hütten Nächtigung im Bettenlager mit Frühstück und Abendessen, Marschtee
- Leihausrüstung für Gletschertouren (Hüftgurt, Steigeisen, Eispickel)
- Rucksacktransport Zufallhütte
- UIAGM Bergführer
- Organisation
Anforderungen:
Körperliche Fitness für Gehzeiten zwischen 6 Std. und 9 Std. ist erforderlich. An einigen Passagen ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit von Vorteil. Bereiten Sie sich zu Hause ein wenig vor. Ihr Genuss, sowie Ihr Wohlbefinden während der Ortlerdurchquerung „light“ ist ungleich höher.
Anreise in das Martelltal:
Bequem mit der Bahn:
Mit dem Zug von Norden oder Süden kommend bis nach Bozen. Hier umsteigen Richtung Meran und von dort mit der neuen konfortablen Vinschgerbahn weiter bis Goldrain. Von dort kann der öffentl. Bus nach Martell genommen werden.
Mit dem Auto:
Gäste aus dem Norden erreichen das Martelltal über den Reschen, Goldrain oder über den Brennerpass, Autobahnausfahrt Bozen Süd, Meran, Goldrain, Martelltal.
Gäste aus der Schweiz erreichen den Vinschgau entweder über den Reschenpass oder über den Ofenpass Müstair, Goldrain, Martelltal.