Leistungen:
- 5 x Nächtigung im Lager mit Frühstück und 3 gängigem Abendessen, Marschtee, Marschverpflegung. Komforthütte mit zwei – und Dreibettzimmern. (gegen Aufpreis).
- staatl. gepr. UIAGM Bergführer.
- Gepäcktransport zur Hütte und zurück.
- Zusatzausrüstung für Gletscherüberquerung.
- Organisation.
- Fünf ganze Gipfeltage
Anforderungen:
Körperliche Fitness für Gehzeiten zwischen 5 Std. und 7 Std. täglich erhöhen den Genuss.
Bereiten Sie sich zu Hause etwas vor, ihre Freude und Wohlbefinden im Gebirge ist ungleich höher!
Anreise in das Martelltal:
Bequem mit der Bahn:
Mit dem Zug von Norden oder Süden kommend bis nach Bozen. Hier umsteigen Richtung Meran und von dort mit der neuen komfortablen Vinschgerbahn weiter bis Goldrain. Von dort kann der öffentl. Bus nach Martell genommen werden.
Mit dem Auto:
Gäste aus dem Norden erreichen das Martelltal über den Reschen, Goldrain oder über den Brennerpass, Autobahnausfahrt Bozen Süd, Meran, Goldrain, Martelltal.
Gäste aus der Schweiz erreichen den Vinschgau entweder über den Reschenpass oder über den Ofenpass Müstair, Goldrain, Martelltal.
Termine:
Bei dieser Offerte können Sie bei einer privaten Gruppe von 5 – 7 Personen Ihren persönlichen Wunschtermin angeben. Wir werden bemüht sein diesen zu berücksichtigen. Senden Sie eine Mail oder noch einfacher, rufen Sie uns an.
Besonderheiten:
Exzellente Küche, auserlesene Weine, tolles Hütten Team.
Alternativ, je nach Fitness der Teilnehmer kann auch die Eisseespitze 3.230 m 7 – 8 h bestiegen werden. Diese wird gegebenenfalls Vorort entschieden.